Denkmale der Industrie und Technik in Deutschland

35,00 

Artikelnummer: P-001 Kategorie:

Beschreibung

Dieser mit besten Farbfotografien bebilderte Band bietet einen Querschnitt zu den herausragendsten Denkmalen der Industrie und Technik in Deutschland. 35 sachkundige Autor*innen beschreiben mehr als 180 Denkmale. Einleitende Texte stellen die Objektbeschreibungen in zeitliche und thematische Zusammenhänge, gegliedert in folgenden Epochen: „Vorindustrialisierung und Industrialisierung bis 1890“, „Hochindustrialisierung 1890–1945“ und „Nachkriegszeit seit 1945“.
Die Denkmalbeschreibungen sind nach Branchen in Denkmale der Produktion und Reparatur, des Verkehrs, des Handels und der Kommunikation, der Versorgung und Infrastruktur und Denkmale der Wissenschaft und Forschung geordnet. Aus Berlin-Brandenburg werden unter anderem das historische Kalk- und Bergwerk Rüdersdorf, die Königliche Porzellanmanufaktur in Berlin, die Biotürme der ehemaligen Großkokerei in Lauchhammer, die AEG-Fabriken in Berlin-Humboldthain und die Patent-Papierfabrik in Hohenofen beschrieben. Ein Ortsregister und ein umfassendes Literaturverzeichnis ergänzen die Publikation.

Vereinigung der Landesdenkmalpfleger der Bundesrepublik Deutschland (Hg.)
428 Seiten, Hendrik Bäßler Verlag 2016, ISBN 9783945880098

Versandkosten 7,50 Euro

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Denkmale der Industrie und Technik in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.