HEXE VON S.

UTE FÜRSTENBERG | ANKE MEIXNER | PETRA WALTER-MOLL

AUSSTELLUNG IN DER KIRCHE HOHENOFEN VOM 13. SEPTEMBER BIS 5. OKTOBER 2025

Mit einer Historischen Erkundungsaufstellung und Brunch&Talk endete am ersten Oktoberwochenende die Ausstellung „HEXE VON S.“ in der Kirche Hohenofen. Sie nahm Bezug zur Zeit der Hexenverfolgungen. Wie überall in Europa wurden bis ins 17. Jahrhundert auch in Brandenburg Menschen – vor allem Frauen – als Hexen angeklagt, verurteilt und verbrannt. In Sieversdorf lassen sich Prozesse 1620, 1660 und 1669 nachweisen.
Dieser Zeit und den damit verbundenen Fragen gingen Ute Fürstenberg, Anke Meixner und Petra Walter-Moll künstlerisch nach. Mit ihren Arbeiten lenkten sie den Blick auf die Frühe Neuzeit und thematisierten Prozesse von Stigmatisierung, Ausgrenzung und Toleranz, die heute ebenso aktuell sind wie damals.

Zum Projektblog hier.

 

 

Foto: Blick in die Ausstellung © Anke Meixner

Gefördert mit Mitteln des Landkreises Ostprignitz-Ruppin.