Der paho-Wandkalender 2026 präsentiert Zeichnungen von Heike Berl, die in der Papiermühle Homburg am Main entstanden. Die Künstlerin konnte die Papiermühle in Homburg am Main – ein technisches Denkmal, in dem sich die vorindustrielle Papiermacherei in eindrücklicher Weise nachvollziehen lässt – im Sommer 2025 im Rahmen eines Walzstipendiums kennenlernen.

In ihren Werken setzt sich die Künstlerin mit deutscher Zeitgeschichte, Umweltaspekten sowie Kunstgeschichte auseinander. Sie arbeitet in den Techniken Pulp Painting und Papierobjekt, Zeichnung sowie experimentelle Druckgrafik im Großformat. Heike Berl studierte an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, war dort Meisterschülerin von Prof. Elke Hopfe, und studierte anschließend an der Akademie der Bildenden Künste München in der Studienwerkstatt Papier bei Prof. Andreas von Weizsäcker.

Der Kalender besteht aus zwei Bogen im Format 420 x 1188 mm, die durch eine Klammer gehalten werden, wobei jede der vier Seiten ein Quartal umfasst. Die Zeichnungen werden durch kurze Texte zur Papiermacherei ergänzt. Das Kalendarium ist wochenweise gegliedert.

 

Wandkalender 2026
„Vom Papiermachen. Zeichnungen von Heike Berl“
420 x 1188 mm, 2 Bogen 4/4farbig, gehalten durch Foldbackklammer
Offsetdruck auf Bilderdruckpapier, matt, 250 g/qm
Auflage: 200 Exemplare

Layout: Andreas Faika
Konzept und Texte zur Papiermacherei: Ute Fürstenberg
Herausgeber: paho. Zentrum für Papier UG (haftungsbeschr.)

> Shop