Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurde hochwertiges Papier vor allem aus (Leinen-) Lumpen hergestellt, die von Lumpensammlern gesammelt wurden. Daran erinnert unter anderem das Lumpenhaus der Papierfabrik. Die Ausstellung „Jacke wie Hose. Kleider aus Papier“ interpretierte das Thema aus künstlerischer Sicht.
Künstler:innen:
TO HELBIG (D) >
EVA-MARIA SCHÖN (D) >
ANTJE SCHOLZ (D) >
PETRA WALTER-MOLL (D) >
Ausstellung in der Patent-Papierfabrik Hohenofen vom 13. Juli bis 8. September 2013
Projektleitung: Ute Fürstenberg, pappelart – Kunst im Kontext der Papierfabrik Hohenofen
Veranstalter: Patent-Papierfabrik Hohenofen e.V.