[> BLOG]

FASER-STOFF-PAPIER. LANDART 2.0

Im Rahmen des Themenjahres „Zukunft der Vergangenheit – Industriekultur in Bewegung“ von Kulturland Brandenburg veranstaltete paho. Zentrum für Papier im Sommer 2021 die 2. Sommerakademie Papier „Faser-Stoff-Papier: Landart 2.0“. Acht Künstler:innen aus Deutschland und der Schweiz erarbeiteten auf dem ehemaligen Bahngelände in Großderschau Skulpturen und Installationen, die anschließend in einer Open-air-Ausstellung zu sehen waren.

Beteiligte Künstler:innen:

RUEDI FLURI (CH)

MARIANNE GIELEN (D) >

MICHAEL KORTLÄNDER (D)

ANKE MEIXNER (D) >

SABINE NEUBAUER (D) >

ILKA RAUPACH (D) >

EVA-MARIA SCHÖN (D) >

ANTJE SCHOLZ (D) >

 

Im Rahmen des Projekts konnte der Industriearchäologe Sven Bardua zu ehemaligen Produktionsorten und -abläufen der Faserindustrie im Nordwesten des Landes Brandenburg recherchieren. Dabei wurde klar, dass die Region auf eine außergewöhnliche Vielfalt der Fasererzeugung und -verarbeitung zurückblicken kann. Die Beiträge und Fotos sind in der Projektdokumentation und auf dem Blog zu finden. Ergänzend wurde ein Plakat mit einer Landkarte und erläuternden Texten erarbeitet.

Projektdokumentation > hier

Mehr Informationen auf dem Projektblog [> BLOG]

 

 

Veranstaltet in Kooperation mit Kunstprojekte Berlin-Brandenburg gUG und LPV Prignitz-Ruppiner Land e.V.

Gefördert durch NEUSTART KULTUR und den Landkreis Havelland